Einladung zur Ortsgemeinderatssitzung
Am Dienstag, den 16.10.2018 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Bürgerhaus „Alte Schule“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Am Dienstag, den 16.10.2018 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Bürgerhaus „Alte Schule“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Das nächste Training ist am
Dienstag, den 23.10.2018 ab 17 Uhr im Bürgersaal
Weil in der Vergangenheit der Zuspruch gering war, möchten wir hiermit alle interessierten Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler jeden Alters bitten, sich mit ihren Terminwünschen zu melden.
Wir werden dann gegebenenfalls einen anderen Termin festlegen, der von möglichst vielen Sportlerinnen und Sportlern wahrgenommen werden kann.
Über eine Anmeldung telefonisch, per mail oder persönlich freut sich
Hans-Peter Langenbach
Hauptstr. 2a
54552 Schönbach
Tel.: 02676-952090
mail: hplangenbach at yahoo.de
Am Montag, den 24.09.2018 wird Notar Dr. Martin Eimer in Schönbach im Gemeindesaal über das wichtige Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Wie sorge ich richtig vor?“ sprechen.
Der FZM Schönbach bietet ein Training im Saal des Bürgerhauses an. Gespielt wird an zwei Platten unter der Anleitung eines professionellen Trainers.
Das Angebot richtet sich an alle Schönbacherinnen und Schönbacher aller Altersgruppen.
Das Training findet statt dienstags ab 17 Uhr.
Der nächste Termin ist Dienstag, der 25. September 2018.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Der Vorstand der FZM Schönbach
Arbeitsgruppe Kreuzberg, Wege und Äpfel
Liebe Schönbacher,
endlich steht uns nach 2 Jahren seit Gründung der örtlichen Arbeitsgruppen eine anschauliche Apfelernte bevor, die wir in einer gemeinschaftlichen Apfelkelter-Aktion auch verwerten möchten. So wollen wir den privateigenen und im Gemeinschaftseigentum stehenden diesjährigen Apfelertrag in einer Dorfgemeinschaftsaktion unter Mitwirkung von Groß und Klein durch Einsatz eines Dienstleisters an folgenden 3 Terminen nutzen.:
Freitag, 07.09.2018 ab 14.00 Uhr, Samstag, 08.09.2018 ab 10.00 Uhr,
Sonntag, 09.09.2018 ab 10.00 Uhr (nur falls noch Bedarf bestehen sollte).
Standort: Gemeindeplatz, vor dem Feuerwehrhaus
Es werden 2 Verwendungsmöglichkeiten des gewonnenen Apfelsaftes angeboten:
Viezvergährung
Die Ortsgemeinde bietet die Beerntung von 27 Bäumen auf insgesamt 5 Standorten an
(siehe auch Flyer der Arbeitsgruppe, verteilt an alle Haushalte am 27.08.2018)
Tipps zur Beerntung:
Wie bei allen Arbeitseinsätzen ist für einen reibungslosen Zeitablauf ein tatkräftiges Mitanpacken dringend erforderlich, Also bitte genügend „mithelfendes Personal einbinden“!
Wir freuen uns auf eine rege „Beerntungsnachfrage“ und auch Zuführung aus Privatbeständen und damit auf eine entsprechend große Zusammenkunft von Bürger/Innen jeden Alters und auch interessierten Kindern zur nachhaltigen Verarbeitung unserer regionalen Äpfeln als Dorfgemeinschaftsaktion mit erwünschtem Zukunftscharakter!
Im Auftrag der Ortsgemeinde:
Arbeitsgruppe Kreuzberg, Wege und Äpfel
Wann: Freitag 07.09.2018 ab 14 Uhr
Samstag, 08.09.2018 ab 10.00 Uhr
Sonntag, 09.09.2018 ab 10.00 Uhr (falls noch Bedarf)
Wo: Feuerwehrplatz
Wer keltert: Naturerlebniszentrum Darscheid
Wer nicht über genügend eigene Äpfel verfügt, kann sich einen weiteren Apfelbaum
aus den gemeindeeigenen Beständen Sportplatz, Dorfmitte, Kirchplatz und Graben
zur Selbstbeerntung reservieren lassen. Zuteilung erfolgt nach Bedarfseingang.
Näheres wird durch einen Flyer an jeden Haushalt noch mitgeteilt.
Rückfragen an: Alfred Kerpen, Tel. 1865.
Die Ortsgemeinde als Ausführender freut sich über eine rege Beteiligung
durch die Arbeitsgruppe Kreuzberg, Wege und Äpfel-
Am Dienstag, den 21.08.2018 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Bürgerhaus „Alte Schule“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 18.08.2018 treffen sich ab 09:30 Uhr alle Interessierten unter der Leitung und Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr, um Sandsäcke zu füllen
Am Montag, den 30.07.2018 findet um 19:00 Uhr in Schönbach im Bürgerhaus „Alte Schule“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.
Der diesjährige Halbtagesausflug der Frauengemeinschaft der Pfarrei Darscheid findet am 18. August statt. Die Fahrt führt zum Rursee. Dort ist ein 2-stündige Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen geplant. Vor der Heimfahrt führt die Fahrt zum Abendessen nach Üxheim.
Die Abfahrt ist um 12.00 Uhr in Hörscheid, anschließend in Darscheid, Schönbach und Utzerath.
Die Kosten incl. Bus- und Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen betragen für Mitglieder 19,00 € und für Nichtmitglieder 26,00 €.
Anmeldungen bis Freitag, 10.08.2018 bei Frau Mathilde Schneider, Tel. 06592-10182 oder bei Frau Renate Maas, Tel. 06592-2331.
Wie immer sind auch Männer herzlich eingeladen.