Am 22. März 2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des FSV Schönbach statt.
Es wurde ein neuer Vorstand für den Verein gewählt mit folgenden Personen:
1.Vorsitzender Hans-Peter Langenbach
2.Vorsitzende Anne Single
Geschäftsführer/
Schriftführer Serina Zoaeter-Dwek
- Kassierer Jan Kirsch
Beisitzer Sabine Ringleb,
Marianne Streicher
Annemarie Höfer
Erwin Hecken
Kassenprüfer Taleb Zoaeter, Sven Lanser
Wir, der neue Vorstand, haben uns zur Aufgabe gemacht, dem Verein neues Leben einzuhauchen, indem wir ein größeres Spektrum an Sportarten anbieten wollen.
Diese Sportarten werden z.Z. angeboten:
Nordic Walking; Boule; Wandern; Mutter– Kind-Turnen; Tischtennis
Der Mitgliedsbeitrag beträgt z.Z. € 30,00 bzw. € 15,00 für Studenten, Auszubildende und Schüler.
Die Beiträge werden jährlich zum 01.06 des jeweiligen Jahres mit dem SEPA-Lastschriftmandat erhoben.
Wir haben dem Verein „Freizeitmannschaft Schönbach“ auch einen aktuelleren und passenderen Namen geben, der den sportlichen Zweck im Allgemeinen, nicht nur auf den Fußball begrenzt, wiederspiegelt:
Freizeit-und Sportverein Schönbach e.V. – FSV Schönbach e.V.
DieTrainingszeiten werden auf der Homepage www.schoenbach-eifel.de und im Aushangkasten am alten Spritzenhaus bekanntgegeben.
Wir würden uns über viele neue Mitglieder freuen.
Interessenten für die eine oder andere Sportart sind herzlich eingeladen, Mitglied im Verein zu werden.
Kontaktdaten:
Anne Single 015112449264
Jan Kirsch 015175034785
Hans-Peter Langenbach 01634692297
Der Vorstand
FZM Schönbach lebt weiter
Am 16. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung der FZM Schönbach statt.
Die Prüfung der Kasse ergab keine Beanstandungen und somit konnte der Vorstand entlastet werden.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde ein neuer Vorstand für den Verein gewählt mit folgenden Personen:
- Vorsitzender Jonathan Bertram
2.Vorsitzende Anne Single
Geschäftsführer/Schriftführer Hans-Peter Langenbach
- Kassierer Jan Kirsch
Beisitzer Sabine Ringleb, Serina Zoaeter-Dwek, Erwin Hecken
Kassenprüfer Taleb Zoaeter, Sven Lanser
Wir, der neue Vorstand, haben uns nun zur Aufgabe gemacht, dem Verein neues Leben einzuhauchen, indem wir ein größeres Spektrum an Sportarten anbieten wollen.
Angedacht ist, die seit den vergangenen Zukunftskonferenzen laufenden
sportlichen und gesundheitsfördernden Aktivitäten der Dorfgemeinschaft in den Verein zu integrieren.
Um den Erfolg dieses Vorhabens zu garantieren, ist es notwendig, den aktuellen Bestand an Mitgliedern zu aktualisieren.
Außerdem werden wir wieder Mitgliedsbeiträge erheben. Die Beiträge betragen z.Z. € 30,00 bzw. € 15,00 für Studenten, Auszubildende und Schüler.
Dieser Betrag wird bei der nächsten Jahreshauptversammlung, im Jahr 2019, mit allen Mitgliedern besprochen und in Folge dessen neu in angemessener Höhe festgesetzt.
Die Beiträge werden jährlich zum 01.06 des jeweiligen Jahres mit dem SEPA-Lastschriftmandat erhoben.
Wir werden zeitnah eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, bei der wir eine Anpassung der aktuellen Satzung vorstellen und zur Diskussion stellen werden. Weiterhin möchten der Freizeitmannschaft Schönbach einen aktuelleren und passenderen Namen geben, der den sportlichen Zweck im Allgemeinen, nicht nur auf den Fußball begrenzt, wiederspiegelt. In diesem Zusammenhang bitten wir euch, eigene Ideen für einen potentiellen Namen einzubringen, welchen wir bei der Mitgliederversammlung mithilfe einer Wahl durch eine Mehrheit von zwei Dritteln der erschienen, und stimmberechtigten Mitgliedern in die Satzung einpflegen werde.
Zu der vorgenannten Mitgliederversammlung werden wir euch noch einmal schriftlich einladen, sobald der Termin feststeht. In diesem Rahmen teilen wir euch auch die Tagesordnung mit.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand