Datum: Donnerstag, den 22.09.2022
Zeit: 19 Uhr
Ort: Bürgerhaus „Alte Schule“, Schönbach
Vorläufige Tagesordnung
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
2.1. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom
15.1.2022
2.2. Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Bericht des Vorstandes
TOP 4: Bericht des Kassenwartes
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Aussprache zu den Berichten
TOP 7: Entlastung des Vorstandes
TOP 8: Wahl eines Versammlungsleiters
TOP 9: Wahl der/des Kassiererin/Kassierers
TOP 10: Vorschläge/Anregungen aus der Mitgliedschaft
TOP 11: Schlusswort
Inzwischen greift die Pandemie tief in das Berufs-und Alltagsleben der ganzen Bevölkerung ein. Auch in Schönbach wurden alle Veranstaltungen in den nächsten Wochen abgesagt bzw. bis auf weiteres verschoben. Dies betrifft die Theateraufführungen, sämtliche Veranstaltungen im Bürgersaal, das Eierfärben, der Dreck-weg-Tag, die Benutzung des Spielplatzes und mehr.
Ich fordere alle Bürgerinnen und Bürger inständig dazu auf, die offiziellen Appelle zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus ernst zu nehmen. Begegnungen sollten nur aus zwingend notwendigem Anlass stattfinden, keineswegs aus Gründen der Geselligkeit. Nur so kann es uns gelingen, schlimmeres von uns abzuwenden. Die eigene Gesundheit, die Gesundheit unserer Familien und die der Dorfgemeinschaft stehen nun im Vordergrund.
Schönbach versteht sich als „Sorgende Gemeinschaft“. Gerade in dieser Zeit sollte der Eine dem Anderen selbstverständlich bei Schwierigkeiten wie Besorgungen helfen.
Ich wünsche uns allen viel Kraft und Ausdauer bei der Überwindung dieser Krise und dass wir mit Hilfe aller von Infektionen mit dem Corona-Virus verschont bleiben.
Ortsbürgermeister Martin Knüvener
Einladung zur Mitgliederversammlung
Das Jahr geht langsam zu Ende und die Nikolausfeier steht vor der Tür.
Wir sind wieder für das Catering verantwortlich.
Um diesen Einsatz zu planen, über das abgelaufene Sportjahr zu informieren und das neue Sportjahr vorzubereiten, möchten wir alle Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung am
Freitag, dem 29. Nov. 2019, 20Uhr,
in den Sitzungssaal im Bürgerhaus Alte Schule einladen.
Vorläufige Tagesordnung
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
TOP 2: Jahresbericht des Vorstandes für das abgelaufene Jahr
TOP 3: Finanzbericht des Kassierers
TOP 4: Aussprache über die Berichte
TOP 5: Planung Nikolausfeier 08.12.2019
TOP 6: Geplante Veranstaltungen 2020
TOP 7: Schlusswort des Vorsitzenden
Hallo liebe Schönbacher Boulefreunde.
Die Saison ist eröffnet, die Boulebahn am Bürgerhaus „Alte SchuleW“ läd zum Spielen ein.
Wir treffen uns jeden Donnerstag, wenn es das Wetter zulässt, um 18:00 Uhr auf dem Bouleplatz am Dorfgemeindehaus „Alte Schule“.
Wer Lust und Laune hat ist recht herzlich eingeladen,daran teilzunehmen.
Boulekugeln und erfahrene Trainer stehen zur Verfügung um Nachwuchskräfte in das Spiel einzuweisen.
Hiermit möchten wir interessierte Schönbacherinnen und Schönbacher zu einer Besprechung am 10.4.2019 um 19 Uhr im Sitzungssaal im Bürgerhaus „Alte Schule“ einladen.
Wir wollen das Sommerfest des FSV Schönbach am 15.6.2019 planen und organisieren. Im Einzelnen wollen wir die sportlichen Aktionen und Aktivitäten zusammenstellen und den Ablauf planen.
Der Vorstand des FSV freut sich über eine zahlreiche Teilnahme.
Wir laden alle Mitglieder des Sportvereins FSV Schönbach für
Freitag, den 22.03.2019, um 19 Uhr
zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den Sitzungsraum im Bürgerhaus ein.
Änderungen, Ergänzungen der Tagesordnung oder Anträge zur Satzungsänderung erbitten wir bis Freitag, den 08.03.2019 an den Schriftführer Hans-Peter Langenbach, Tel.:02676-952090.
Tagesordnung für die Mitgliederversammlung am 22.03.2019
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Eröffnung der Versammlung und Ernennung eines Protokollführers
TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4: Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung
TOP 5: Jahresbericht des Vorstandes für das abgelaufene Jahr
TOP 6: Finanzbericht des Kassierers
TOP 7: Bericht der Rechnungsprüfer
TOP 8: Aussprache über die Berichte
TOP 9: Entlastung des Vorstandes
TOP 10: Wahl des Versammlungsleiters
TOP 11: Wahl des Vorstandes
TOP 12: Wahl der Kassenprüfer
TOP 13: Geplante Veranstaltungen 2019
TOP 14: Satzungsgemäß gestellte Anträge:
TOP 15: Schlusswort des Vorsitzenden