🚒🔥Waldbrandübung „Dreigemeindewald“

Am 17.09.22 nahm die Feuerwehr Schönbach an einer Waldbrand-Großübung in der VG Daun teil. (siehe Link Bericht VGDaun).
Wie wichtig so eine Übung ist hat der vergangene Sommer deutlich gezeigt.
Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit kam es zu einer Vielzahl von Waldbränden, auch in der Verbandsgemeinde Daun.
Für die Feuerwehr Schönbach war es erfahrungsreich bei solch einer Großübung miteingebunden gewesen zu sein.

Vielen Dank an „innogy vor Ort“ für Spielplatzprojekt

In diesem Jahr wurden auf dem Spielplatz weitere neue Spielgeräte in Eigenleistung eingebaut. Dadurch entstand ein richtig toller Spielplatz, der bereits zum Treffpunkt vieler Kinder und auch Eltern wurde. Ohne die finanzielle Unterstützung durch „innogy vor Ort“ wäre diese Maßnahme nicht möglich gewesen. Insbesondere die Schönbacher Kinder bedanken sich ganz herzlich dafür bei innogy.

Feuerwehrtour 2018

Kameradschaft ist das A und O in einer Freiwilligen Feuerwehr! Im Ernstfall und im Einsatz muss sich jeder blind auf den anderen verlassen können!
Aus diesem Grund zur Kameradschaftspflege begaben sich die aktiven Feuerwehrmänner/frauen der Feuerwehr Schönbach am Samstag den 29. September 2018 an die schöne Ahr, um bei einer Wanderung den Zusammenhalt und die Kameradschaft zu pflegen und zu vertiefen!
Bei wunderschönem Spätsommerwetter ging es auf dem Rotweinwanderweg von Altenahr über Mayschoß nach Dernau! Natürlich war für die Verpflegung unterwegs bestens gesorgt, von Fleischwurst , Brötchen ,Käse und Stubbis war alles dabei und natürlich durfte der Wein auch nicht fehlen! In Dernau angekommen wurde nach einer kräftigen Stärkung bis in den späten Abend auf dem Weinfest getanzt  und gesungen! Für alle Beteiligten war klar, es war eine gelungene Veranstaltung die wiederholt werden sollte!